• Warum sanieren?
  • Das Haus
  • Über Uns
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Unser Netzwerk

Altbau neu gedacht

zukunftsfähig sanieren

  • Startseite
  • Das Projekt
    • Missionstatement
    • Über Uns
    • Das Haus
  • Planungsthemen
    • Energie
    • Material
    • Innenraum
    • Garten
  • Sanierungsprozess
    • Objektsuche
    • Bestand
    • Ideensammlung
    • Lösungen
Herzlich Willkommen!
Sanierungsprozess

Herzlich Willkommen!

Besinnlich sanieren und ein kindgerechter Adventskranz
Ideensammlung, Innenraum

Besinnlich sanieren und ein kindgerechter Adventskranz

Eine Ausstellung – EINE ZEITREISE – ein Abend
Ideensammlung, Innenraum

Eine Ausstellung – EINE ZEITREISE – ein Abend

Blower-Door-Messung: Bestanden!
Energie, Lösungen, Sanierungsprozess

Blower-Door-Messung: Bestanden!

Viele Schritte der Sanierung – Und dann wieder allein!
Energie, Lösungen, Material, Sanierungsprozess

Viele Schritte der Sanierung – Und dann wieder allein!

Ausstellung: gemalt und vergessen EINE ZEITREISE 28.8.2020
Sanierungsprozess

Ausstellung: gemalt und vergessen EINE ZEITREISE 28.8.2020

Sturz hochsetzen – die Überraschung geht weiter
Lösungen, Material, Sanierungsprozess

Sturz hochsetzen – die Überraschung geht weiter

Baufortschritt – Dach, Fenster, Fassade
Lösungen, Material, Sanierungsprozess

Baufortschritt – Dach, Fenster, Fassade

Dachdämmung – oberste Geschossdecke oder Sparrendämmung?
Energie, Ideensammlung, Sanierungsprozess

Dachdämmung – oberste Geschossdecke oder Sparrendämmung?

Holzbau-Dachaufstockung aufgerichtet
Lösungen, Material, Sanierungsprozess

Holzbau-Dachaufstockung aufgerichtet

Holzrahmenbau – die Vorfreude steigt
Lösungen, Material, Sanierungsprozess

Holzrahmenbau – die Vorfreude steigt

Baustelle – Vorbereitungen zur Sanierung
Lösungen, Sanierungsprozess

Baustelle – Vorbereitungen zur Sanierung

Wickeltisch – schick, funktional & platzsparend
Innenraum, Lösungen

Wickeltisch – schick, funktional & platzsparend

Höhen in Küche & Bad – Rückenschonung
Innenraum, Lösungen

Höhen in Küche & Bad – Rückenschonung

Ausstellung gemalt und vergessen EINE ZEITREISE – LEIDER VERSCHOBEN!
Innenraum, Planungsthemen

Ausstellung gemalt und vergessen EINE ZEITREISE – LEIDER VERSCHOBEN!

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Next

Energetisch sanieren

Blower-Door-Messung: Bestanden!

Blower-Door-Messung: Bestanden!

Es gibt wenige Gebäude-Tests, vor denen Bauleiter Respekt haben. Die Blower-Door-Messung ist eine von ihnen. Denn mit der Messung des Leckage-Luftstroms der Gebäudehülle können Baumängel aufgedeckt werden. Es gibt daher kaum einen sinnvolleren Test eines Gebäudes im Bestand. Nach erfüllter Prüfung kann daher eine baukonstruktive

Read More

Viele Schritte der Sanierung – Und dann wieder allein!

Viele Schritte der Sanierung – Und dann wieder allein!

Über mehrere Monate waren wir in unserem Haus nicht allein. Die aktuellen Schritte der Sanierung: Sanierung des Paches, die Installation der PV-Anlage, die Fassadendämmung in die Neugestaltung des Obergeschosses in Grundriss und Innenwänden. Jeden Morgen – spätestens 8 Uhr ging die Tür auf – und

Read More

Dachdämmung – oberste Geschossdecke oder Sparrendämmung?

Dachdämmung – oberste Geschossdecke oder Sparrendämmung?

Das Dach ist das Bauteil, das am stärksten Wärme an den Außenraum abgibt. Oft erzeugt es damit auch die größten Wärmeverluste. Einerseits steigt warme Luft nach oben und sammelt sich unter dem Dach – was den Wärmestrom erhöht. Andererseits streift der Wind besonders stark und

Read More

Elektroinstallation erneuern – Bewertung & Ziele

Elektroinstallation erneuern – Bewertung & Ziele

„Elektro muss neu.“ Ein Satz, den vermutlich viele Hausbesitzer kennen und fürchten. Denn oft kann man als Laie kaum bewerten, ob das Erneuern der Elektroinstallation umfassend nötig ist. Immerhin funktionieren auch diese Altbauten heute meist noch so wie geplant. Saniert man trotzdem, bleibt möglicherweise schließlich

Read More

Unser Energiekonzept für den Altbau

Unser Energiekonzept für den Altbau

Der Energiebedarf unseres Altbaus ist zum aktuellen Zeitpunkt schlecht. Sehr schlecht. Mit einem Primärenergiebedarf nach EnEV von etwa 350 kWh/(m²a) und einem Endenergiebedarf um ca. 250 kWh/(m²a) werden wir in Zukunft bei den jährlichen Energiekosten tief in die Tasche greifen müssen. Wenn wir nicht sanieren.

Read More

Search

Recent Posts

  • Besinnlich sanieren und ein kindgerechter Adventskranz
  • Eine Ausstellung – EINE ZEITREISE – ein Abend
  • Blower-Door-Messung: Bestanden!
  • Viele Schritte der Sanierung – Und dann wieder allein!
  • Ausstellung: gemalt und vergessen EINE ZEITREISE 28.8.2020

Recent Comments

  • Peter Buschman bei Holzrahmenbau – die Vorfreude steigt
  • Merlyn Schulman bei Den richtigen Bodenbelag finden
  • Simone bei Mama´s Stokke Tripp Trapp
  • Adrian G. bei Stilmittel im Altbau
  • Daniela bei Mama´s Stokke Tripp Trapp

Archives

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Categories

  • Bestand
  • Energie
  • Garten
  • Ideensammlung
  • Innenraum
  • Lösungen
  • Material
  • Objektsuche
  • Planungsthemen
  • Sanierungsprozess

Search by Tags

  • Altbau
  • Altbau neu gedacht
  • Alte Bauteile
  • Arbeitsschutz
  • Ausstellung: gemalt und vergessen EINE ZEITREISE
  • Baualtersklasse
  • Baufrühstück
  • Baustoffe
  • Bestand
  • Bodenbelag
  • Dämmung
  • Eingang
  • Energetische Optimierung
  • Energetische Schwachstellen
  • Energiekonzept
  • Energiestandards
  • Fauna
  • Gartenplanung
  • Gebäudebestand
  • Gewächshaus
  • Gleichwertigkeitsnachweis
  • Hauskauf
  • heimwerken
  • Immobiliensuche
  • Kunst
  • Küchenplanung
  • Lichtplanung
  • lokale Baustoffe
  • lokale Identität
  • Lüftungskonzept
  • Möbel
  • Quick-Wins
  • Raumgefüge
  • Raumwirkung
  • Rückbau
  • Sanierung
  • stilmittel
  • unser Haus
  • Wandfarbe
  • Wohnfläche
  • Wohngesundheit
  • Wärmebrücke
  • Zeitzeugnis
  • Ziegel
  • Überraschungen

Bestand

Energetische Schwachstellen von Häusern

Read more

Recent Comments

  • Peter Buschman bei Holzrahmenbau – die Vorfreude steigt
  • Merlyn Schulman bei Den richtigen Bodenbelag finden
  • Simone bei Mama´s Stokke Tripp Trapp
  • Adrian G. bei Stilmittel im Altbau
  • Daniela bei Mama´s Stokke Tripp Trapp

Pages

  • Warum sanieren?
  • Das Haus
  • Über Uns
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Unser Netzwerk

Categories

  • Bestand
  • Energie
  • Garten
  • Ideensammlung
  • Innenraum
  • Lösungen
  • Material
  • Objektsuche
  • Planungsthemen
  • Sanierungsprozess

Recent Posts

  • Besinnlich sanieren und ein kindgerechter Adventskranz
  • Eine Ausstellung – EINE ZEITREISE – ein Abend
  • Blower-Door-Messung: Bestanden!
  • Viele Schritte der Sanierung – Und dann wieder allein!
  • Ausstellung: gemalt und vergessen EINE ZEITREISE 28.8.2020

Archives

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
    altbau neu gedacht - Ein Blog zum zukunftsfähigen und nachhaltigen Sanieren von Altbauten. Gemacht von Franziska & Martin. Wir sind auch auf Twitter, Facebook und Instagram aktiv.